Was ist emotionale Resilienz überhaupt?

Das Mesource®- Resilienz Coaching – 8 Mikrotrainings

Bei Mesource® verstehen wir unter Resilienz die Fähigkeit, "flexibel und elastisch" auf die Schwierigkeiten des Lebens zu reagieren und dabei persönlich zu wachsen. Resilienz bedeutet für uns, Herausforderungen anzunehmen, sich an Veränderungen anzupassen und aus Rückschlägen gestärkt hervorzugehen. Eine gestärkte Resilienz kann durchaus dazu beitragen, Emotionen zu regulieren. Sie entwickeln die Fähigkeit, mit Ihren Gefühlen für Sie und andere passend umzugehen und sie zu regulieren, insbesondere in stressigen oder schwierigen Situationen.


Resiliente Menschen sind oft besser in der Lage, sich selbst zu beruhigen, negative Gedanken zu kontrollieren und sich auf konstruktive Lösungen zu konzentrieren, was letztlich zu einer größeren emotionalen Stabilität und Widerstandsfähigkeit führt.

Bei Mesource® setzen wir auf kleine wöchentliche Mikrotrainingseinheiten, damit Sie diese leicht in Ihren Alltag integrieren und so positive Gewohnheiten etablieren können. Jede Woche erhalten Sie einen neuen Impuls, der systematisch auf dem vorherigen aufbaut. Das ist das Prinzip der Microtrainingseinheiten. So wie aus vielen einzelnen Wassertropfen am Ende ein Meer entsteht, so werden mit jedem Mesource®-Mikroimpuls die Resilienznetzwerke in Ihrem Gehirn größer und stärker.

Das nächste Einführungsseminar findet am 26. September um 15:00 Uhr statt.